Johan Guillaume gelingt die erste Wiederholung von "Jamaïcan
Airplane" 8c+ in Baume les Dames, erstbegangen von Pierre
Bollinger.
Thomas Leleu wiederholt die Routenkombination "Hopla"
8a+ in der Grotte du Brötsch bei Saverne und Arno Köppel
klettert "Brombeerzeit" und "le temps t",
beide 8a, beide in der Grotte du Brötsch. Info: Yann Corby
Pfalz - immer was neues
Ingo Bald boulderte das Dach "Gipsy King" Fb.7b+
am KGB.
Jens Richter begeht Neutour am Mühlfels rechts von "Weltschmerz"
9+ von Ingo und bewertet sie mit glatt 9.
25.
April 2003
Short-News : Frankenjura versus Tessin
Julius Westphal bouldert in der fränkischen "Terminatordach"
Fb.8a und eine 7c an der Maximiliansgrotte. Vom Bouldern im
Frankenjura äusserte sich der Jungstar etwa so:
" Also Bouldern in der Fränkischen ist die volle Sche.sse,
das war das erste und vorerst das letzte Mal, wo ich dort zum
Bouldern hinfuhr". Verwöhnt vom Sandstein in Bleau
und in der Heimat wundert das auch keinen. Kalkbouldern ist
eben Geschmacksache.
Fred Abel war unterwegs in Cresciano / Tessin. Ihm gelangen
der Classic " La grotte des Soupirs" Fb.7c+ und "Petit
patapon" Fb.8a. Zurück im Elsass entstanden neue Boulder
in Zinswiller ("Condé des prunes" Fb.7b+/c,
am Lorenzoboulderfels (ein 7b bloc und eine 7b trav.) und in
Oberbronn ("Psycokwak" Fb.7b+). Info: Yann Corby
23.
April 2003
PK Jahrbuch 2003 - Muss man haben..
Das
PK Dreamteam hat dieses Jahr mit dem Vereinsheft für
das Jahr 2003 ein wahres Schmuckstück erstellt. Auf
160 (!) Seiten finden sich unterschiedlichste Berichte und
Bilder rund ums Klettern in der Pfalz. Vereinsmitglieder
bekommen das Buch kostenfrei zugeschickt. Für eine
Schutzgebühr von 3 Euro kann es aber auch von Nichtmitgliedern
bezogen werden.
Neuboulder am Steinernen Tisch
Für Freunde der Genussboulder bietet das neue Gebiet
bei Bad Bergzabern etliche neue Kreationen. Die Moby Dick Traverse
konnte Julius ohne das breite Band zum Stehen klettern, und
bewertet das Teil mit Fb.7b + trav.
Hier ist das Topo
vom Steinernen Tisch
A5 Event
in Bad Dürkheim - Kurznews
The
North Face präsentierte in Bad Dürkheim die neue
A5 Boulderkollektion. Boulderer kamen zum gemeinsamen Krallen.
Mit von der Crew war Christoph Finkel, Julius Westphal,
Alex Wenner & Marc Hasenstein. Christoph flashte "Chakra"
Fb.7c trav, "Lunaris" Fb.7a/b und "Isodyne"
Fb.7a+ trav. Weiterhin boulderte er "Die Woge"
Fb.7b nach Trittausbruch, "Black Fish" und "Krumbeerefresser".
Christoph war begeistert von der Pfälzer Boulderlocation.
Johannes Bendzulla boulderte "Lunaris" Fb.7a/b.
Ein ausführlicher Artikel mit Pics folgt in den nächsten
Tagen.
Fontainebleau - Front Range Freaks
Julius Westphal weilte zusammen mit dem Hannoveraner Leif Büttner
ein paar Tage in Bleau. Seine Liste ist wieder mal beachtlich.
In Cuvier boulderte er "La Balance" Fb.7c+ und flashte
den Highball-Classic "Big Boss" Fb.7c. "L´ange
naife" Fb.7c, der Highball "L´arrche coeur"
Fb.7c in Isatis und "Sitting Bull" Fb.7c mussten als
nächstes dran glauben. Als Trip-Highlight boulderte er noch
das Dachproblem "Mongolito" Fb.8a in Malesherbes. Leif
boulderte ein paar 7b´s. Dem Ludwigshafener Peter Würth
gelang der Classic "Aerodynamite" Fb.7b+ in Cuvier.
18.
April 2003
Aktion Boulderführer verlängert
Der
Pfalz-Boulderführer von Alex Wenner geht in die 2.Runde.
Seit Erscheinen der Erstauflage wurden unzählige Neuboulder
erschlossen. Die uns bekannten werden im Update erscheinen.
Wir sind uns jedoch sicher, dass Boulder geklettert wurden,
die wir nicht kennen. Daher bitte wir jeden, der was Neues
geputzt und gebouldert hat, seine Kreationen im Forum unter
Erstbegehungen zu posten mit allem was ein Führer braucht,
Name, Bewertung, wie das Teil geht usw..
Jens Richter hat sein Projekt am Kippkopf neben der Teufelskralle
klettern können und bewertet es mit 8b (10).
Elke Hamm klettert die Leistentraverse "Radar Love"
Fb.7a+ trav. am KGB (Klaners Geheim-Bouldergebiet).
Axel Kunzmann kletterte im gleichen Gebiet "KGB" Fb.6c.
Fred Abel klettert mit "les fesses à l'air" erste Fb.7c+/8a
am Lorenzoboulderfels im Secteur Chaos.
Alex Wenner wiederholt die Slopertraverse "Haute Couture"
7c und die neue Westphal 7b am Wartenberg.
11.
April 2003
Tessin
- Cresciano & Finale Ligure
Auf der Durchreise nach Finale gelang Alex
Wenner an einem Tag eine Wiederholung der Fred Nicole Klassiker
" La Grotte des Soupirs" Fb.7c+ (war mal 8a+)
und "Heron" Fb.8a im 2.Versuch, obwohl die Temperatur
heftigst hochsommerlich war.
Foto: Klaus Biehn
Foto: Klaus Biehn
Christian Brenna
& Mauro Calibani versuchten sich beide an dem Topproblem
"Dreamtime" Fb.8c. Christian scheiterte allerdings
knapp an der letzten Sequenz, auch wegen den schwülen
Bedingungen. Er schätzt den Boulder aber jetzt schon
mal um einiges leichter ein. Beiden halten das Testpiece
mit Fb.8b, evtl. 8b+ für realistischer bewertet.
Für Alex waren "La Pioche" Fb.7b+ und einige
"leichtere" Boulder zum Schluss eine gute Einstimmung
für Finale Ligure, wo ausser viel Sonne & Klettern,
die heisse Schokolade & der berühmte "Latte
Macchiato" in der Bar Centrale in Finalborgo tagesbestimmend
waren.
Elke Hamm kletterte den Classic "Dancing Dalle"
7a und "Aquafan" 7a+ am Capo Noli direkt überm
Meer, im ersten Versuch.
Andrea Gallo, Christian Core & Kumpels erschliessen
z.Z. mehrere Bouldergebiete bei Varazze. Castelbianco &
Euskal, zwei Hardcore Klettergebiete mit mehr als 15 Routen
im 10.Grad (>8a..8b+) sind die neuen finalesischen Topspots.
Mannfrau darf gespannt sein, auf das was da noch kommt...
Michael Dettweiler in
"..Mussolini" Fb.7c+
Foto: Pascal Schouwink
Vor einiger Zeit berichteten wir von Pascal
Schouwinks Riesenstein-Topboulder. "Mensch & Maschine"
Fb.8b/b+ konnte jetzt von Julius Westphal wiederholt werden.
Der Boulder startet in dem Classic-7a durchs grosse Dach,
geht zur Dachkante und über den Mussolini raus.
Short-News
Julien Panigot gelang eine Wiederholung des Dach-Ausdauerhammers
"Dao Xiang" 8b+ in Kronthal. Die Route kombiniert
die Dächer "Le amour et le crane" und "Monument
Hysterique", beide 8b.
Info: Yann Corby
Jens Richer klettert Neutour am Hubertusfels bei Leimen. Der
"Weisse Hai" 10- zieht in (un)angenehmer Rissbreite
durch ein Dach, bei dem man die Patschen heftig verklemmen muss
und zuletzt zur Dachkante dynamisieren kann.
Lutz Limburg wiederholt "Joe Weida´s Rock Principle"
8a in Buoux / Südfrankreich.
Ingo Bald klettert neue Fb.7b Traverse am Morschenberg bei
Edenkoben, Julius klettert neue 7b Trav. + Kante mit SD (6c
bloc) am Wartenberg an dem markanten Riesenblock 200m unterhalb
des British Racing.
Nach "l'appel de la forêt" 8c+, konnte Pierre
Bollinger "Enfant de Bohème" 8c+, die zweite
Toptour am Chuenisberg im Basler Jura punkten. Info: Yann Corby
04.
April 2003
Auszeichung für palatinum.info
Hierauf sind wir besonders stolz:
Unser Webspace-Provider 1&1 hat palatinum.info zur Referenzwebsite
gewält!
palatinum.info-Macher
HaiKai und AlexW haben allen Grund zur Freude: 1&1
war so begeistert von der palatinum.info Website, dass sie
ab sofort als Referenzsite in diversen Printbeilagen zu
sehen ist. AlexW, der schönste Mann von Jockgrim, kann
dabei auch als Model voll überzeugen.
Für die DSL-Fanatiker unter Euch haben
wir endlich den Beweis, dass es Frauen gibt, denen AlexW
auf's Wort gehorcht. Hier ist der Clip
vom Fotoshooting mit der tollen Ira
Wirth.
01.
April 2003
Klatsch
& Tratsch aus der Pfalz
Psycho-Climb Frontmann Rainer Scharfenberger
hatte Glück im Unglück an einem der beschissensten
Felsbrocken der Pfalz.
Rainer:
" Silka und ich waren am Freitag gegen Abend im Hinterweidentaler
Steinbruch zugange (klettern, natürlich!).
Silka stopfte gerade das Seil in den Rucksack und ich war
dabei meinen Gurt auszuziehen.Während ich mit gesenktem
Kopf versuchte den Bandschlingenknoten zu lösen, bekam
ich einen tierischen Schlag auf den Hinterkopf, der mir
sämtliche Lichter ausblies. Auf dem Bauch in den Dornen
liegend, erblickte ich kurze Zeit später wieder, blutig
und dreckig, das Licht der Welt.
Folge: Ne anständige Platzwunde am Kopf, einige Tage
massives Schädelbrummen, Ohrensausen und sonstige Wehwehchen.
Irgentwie (nicht nachvollziehbar) hatte sich oben am Waldabbruch
ein ca. faustgroßer (!!) Stein gelöst und nach
fast 20 Metern Flug genau meine Birne getroffen.
Das Schlimmste: ca. die Hälfte meines zig Jahre alten
Zopfes wurde von dem Brocken sauber von der Kopfhaut abgetrennt
(kennt man irgendwie aus den Wild-West-Filmen).
Die Sache sollte allen mal wieder ne Warnung
sein".
Fazit: Nicht alles Gute kommt von oben!
Das palatinum.info Team wünscht gute Besserung!
Lorenzoboulder Update
Fred Abel kletterte die Kante links von "l'oeil du cyclope"
und nannte es "la perfection n'est pas humaine" Fb.7a+. Info: Yann Corby