archiv september 2003...
 |
25.
September 2003
|
 |
|
 |
Unendliche Geschichte Teil III
- Axel Kunzmann, Mr. Rock vom Kletterzentrum Karlsruhe, hat Unfassbares
geleistet. Der Klassiker "Big Easy" 9- am Retschelgrat
in der Pfalz suchte er sich als Projekt, allerdings wollte Axel das
Dach nicht auf seiner "Normalvariante" mit dem Kreuzzug
im Loch oder mit der spektakulären Fusseinhängvariante
klettern, sondern mit dem weiten Abschlusssprung vom Loch direkt
zum Band. Die Variante checkt bei glatt 9 oder 7c ein. Jetzt kommts
dick: Angefangen hat die fast "Unendliche Geschichte" für
Mr. Rock am 23.07, er fuhr 14 Tage lang hin, das sind Karlsruhe hin
und zurück 1820km, unglaubliche 65 Durchstiegsversuche, 80 mal
den Sprung isoliert als Einzelzug gesprungen, etwa 5m Taperolle verklebt
und dann kam der Tag aller Tage. Vorgestern hats geklappt, Axel konnte
den Ausstiegsgriff von Big Easy endlich festhalten. Die Freude war
gross, alle sind glücklich, vor allem seine ausdauernden Sicherungskumpels,
die haben jetzt erst mal Ferien, bis zum nächsten Projekt. Das
soll die benachbarte "Hyperraumumgehungstrasse" 9+ werden.
Wir sind gespannt, ob er seinen eigenen Zeitrekord nochmal toppen
kann. Wer´s nicht glaubt, geht hin und seht selbst, einen
werdet ihr sicher am Retschel treffen. Mr. Rock, alias Axel Kunzmann.
Axel an der Dachkante von "Big Easy", kurz vor dem verflixten Sprung.
Foto: Archiv Kunzmann
|
 |
 |
|
|
|
|
 |
palatinum arts 2004
 |
Endlich ist er da, der palatinum arts Kalender 2004.
Dreizehn Boulderakte, fotografiert von Alex Wenner.
Vorbestellungen werden ab sofort entgegengenommen. Die Auflage ist wie im letzen Jahr begrenzt.
Hier gibt's einige Kalenderseiten zum durchblättern. |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
17.
September 2003
|
 |
|
 |
Tessin News
- Pascal Schouwink flasht den Klassiker "Grotte des Soupirs" Fb.7c+ in Cresciano.
Klettern Magazin
Das neue Klettern-Magazin berichtet über Julius´ Begehung
der "Unendlichen Geschichte" Fb.8b+.
Elsass - Neue 8b+
Pierre Bollinger klettert mit "la ligne de démarcation" eine
neue 8b+ am Heidenkopf im Elsass. Sehr gute Bedingungen waren notwendig,
um in der extrem kleingriffigen Schlüsselstelle wegzuheben.
Pfalz
Mit "Limbo" klettert Jens Richter ein neues Dach rechts des
Korallenweges. Die Schwierigkeit checkt laut Bewerber zwischen 8+ und
glatt 9 ein, je nach Körpergrösse und Laune.
Bosch International Social Event
Die Robert Bosch AG feierte ihren Social Event mit 150 Mitarbeiter zum europäischen
Sales Meeting im "The Rock" in Karlsruhe. Julius Westphal und
Alex Wenner kamen zum Show-Klettern.
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
07.
September 2003
|
 |
|
 |
Am Bärenbrunner
tobte jetzt wirklich der Bär
- Am Samstag feierte die PK "100 Jahre Klettern Pfalz",
mittedrin im Szene-Treff Bärenbrunnerhof. 450 Kletterer,
Boulderer, Chalker, Nichtchalker, Traditionalisten und New
Generation Front People kamen zum Fest. Ein freundliches Miteinander,
teils recht interessante Diskussionen und allerhand kulinarisches
wurde geboten. Schon fast in Vergessenheit geratene Altstars
wie Peter Lischer (Jubi-Riss Solo-Aktion in den 80-zigern),
Thomas Nöltner, aber auch Jungstars wie Julius Westphal
waren da.
Nach der Eröffnungsrede vom PK-Präsident Heinz Illner,
gings Schlag auf Schlag. Die Band Chicago Bounce Blues & Boogie
Duo hauten ordentlich in die Saiten und Tasten, bevor die Legende
Hans Laub aus dem erschliesserischen Nähkasten der 40-70-ziger
Jahre plauderte. Weiter gings mit einer sehr gelungenen Outdoor-Dia-Präsentation.
Rainer Scharfenberger zeigte Dias der Pfälzer Fotografen
Uwe Schumacher, Lothar Theobald und anderen zur Erschliessungsgeschichte
der Pfalz, Alex Wenner danach einen Abriss des Pfälzer
Boulderns und Aktboulderns.
Gefeiert wurde bis spät in die Nacht und dann kann sich
die Szene nur wünschen, dass mehr Feste dieser Art folgen
werden.
|
 |
 |
|
|
|
|
 |
Boulder Update |

Foto: Kai Richelsen
|
 |
- Tobi Mogler boulderte durch das "Mandala" Fb.7c
trav. am gleichnamigen Block am Hermersbergerhof.
|
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
05.
September 2003
|
 |
|
 |
Pfalz Shortnews
- Climbing.de berichtet: Doch kein 8c flash von Chabot!
Wie www.8a.nu postet,
war der gestern vermeldete 8c Flash von Le Cadre durch Alexander Chabot
doch wohl keiner.
Nachdem die News durch das Internet geisterte, erinnerte sich
die Französin Isabelle Bihr daran, dass sie Alexandre schon mal
im Jahr 1999 darin gesichert hatte. Das gab Alexandre dann auch zu,
meinte aber, dass sein Kletterniveau seinerzeit auf einem so niedrigen
Level war, dass das Ausbouldern der Route vor vier Jahren keine Rolle
gespielt hätte. Für ihn wäre es jedenfalls ein ehrlicher
Flash der Tour gewesen. Na ja.
Wie 8a.nu richtig anmerkt:
Man wird sehen, wie die Kletterwelt das sieht... ;-)
Auswärts
wird scheinbar gelogen, bis sich die Balken biegen.
- In der Pfalz fallen nicht nur die Blöcke aus dem Waldhang,
so geschehen am Hohlen Felsen (siehe ältere News), jetzt hat
sich doch sogar seit langem mal wieder ein Ring verabschiedet.
In der Tour "Mein Gott Karl" 7 am Birkelfels fiel der
2.Ring, zusammen mit dem Kletterer zum Einstieg. Zum Glück
ist dem Climber nicht viel passiert, ein gebrochener Fuss
ist das Resultat.
- Tobi Mogler wiederholt das Riesenstein-Dach "Perkeo on the Rocks" Fb.7c+,
das vor Jahren von Pascal Schouwink erstbegangen wurde.
- Stefan Spranz gelang schon vor einiger Zeit eine Wiederholung von "Tanz
den Mussolini " Fb.7c+/8a, auch am Riesenstein bei Heidelberg.
- Pierre Bollinger klettert im Basler Jura den Ultra-Classic "Ravage" 8b+/c
und Olivier Froideval klettert "Marqué en toit" 8a+,
beide am Chuenisberg.
Info: Yann Corby
|
 |
 |
 |
|
 |
zu den älteren
News
|