Archiv September 2009...
 |
11.
September 2009
|
 |
|
 |
Dolomitensommer 2009, Teil
2 |
|
Hier sind die Links zu den restlichen Tourenberichten
aus den Dolos von Fred, Klaus und Alex .
|
|
 |
 |
|
|
|
|
 |
40 Jahre Gipfelkreuz auf
dem Bundenthaler Turm |
|
- Am 21. September 1969 wurde ein neues Gipfelkreuz auf
dem Brocken (Hauptgipfel der Fladenstein-Gruppe) von Mitgliedern
der Sektion Speyer aufgestellt. Gestiftet wurde es von
der Gemeinde Bundenthal. Aktiv mitgewirkt hat damals auch
der Sozialminister von Rheinland-Pfalz, Dr. Heiner Geißler.
Im Juni 1989 wurde das 20 jährige Bestehen des Gipfelkreuzes
gefeiert. Es gab u.a. eine Podiumsdiskussion unter dem
Motto "Klettern in der Südpfalz heute und morgen".
Dr. Heiner Geißler, der lange Jahre auch den Vorsitz
des Kuratoriums "Sport und Natur" innehatte,
nahm wiederum daran teil. Diese Jubiläumsfeier war
bereits eine gemeinsame Veranstaltung von PK und DAV Speyer.
- Zur 40-Jahr Feier am 20. September 2009 ist
folgendes Programm geplant:
- 10.30 Uhr: ökumenischer Gottesdienst
am Fels mit Beteiligung des Bundenthaler Männerchors
- 11.15 Uhr: Begrüßung durch
den Vorsitzenden der Sektion Speyer Helmut Keller und
den Präsidenten der PK Heinz Illner Anschließend
eventuell kurze Grußworte der Politker Ihr Kommen
zugesagt haben der Landrat des Kreises Südwestpfalz
Hans-Jörg Duppre' , der Bürgermeister
der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland Wolfgang Bambey,
der Bürgermeister der Ortsgemeinde Bundenthal Herr
Morio und Arno Sprau (Umweltschutzbehörde).
- 11.45 Uhr: Festansprache von Dr.
Heiner Geißler
- 12.00 Uhr: Einweihung der Sitzgruppe
Beginn Ausschank und Imbiss
Schauklettern: Erklärung der Routern durch Mitglieder
PK
- ca. 12.30: Neuauflegung des Gipfelbuches
(Buch wurde durch die Sektion Speyer gestaltet)
Jedermannklettern (mit Gipfelevent)
- 14.00 Uhr: Bergstaffellauf (Strecke:
Sportplatz Fladenstein ? Jüngstberg ? Sportplatz
Fladenstein)
- 15.30 Uhr: Siegerehrung des Staffellaufes
am Sportplatz Kaffee und Kuchen
Hinweis:
Am 20. September findet in der Bundenthaler Kirche kein
Sonntagsgottesdienst statt. Das Fest ist erneut eine gemeinsame
Veranstaltung der Sektion Speyer des Deutschen Alpenvereins
(Felspatenschaft für den Fladenstein) und der Vereinigung
der Pfälzer Kletterer.
Ansprechpartner: Helmut Keller (Vorsitzender des DAV Speyer)
Heinz Illner (Präsident der PK)
|
info: PK
|
 |
 |
|
|
|
|
 |
Boulderholics news |
|
Averstal/Magic Wood:
- Julien Herfurth kletterte "Protektor"
Fb 7B, "Space Cowboy" Fb 7B, "Höhenrausch"
Fb 7B+ und "Jack the chipper" FB 7C.
- Martin Mayer konnte auch gut im Magic
Wood Abräumen. Er punktete "Grit de luxe"
Fb 7B, "Goldfisch" Fb 7B+, "Höhenrausch"
Fb 7B+, "Jack the chipper" FB 7C, "Supernova"
Fb 7C und "The Gift" Fb 7C. Als Highlight gelang
ihm noch eine Begehung von "Unendliche Geschichte
2" seinem ersten Boulder im Grad Fb 8A!
Dillingen:
- Martin Mayer konnte auch in dem kleinen
Bouldergebiet Dillingen, nahe der Deutsch-Luxemburgischen
Grenze abräumen. Dort gelangen ihm Begehungen von
"Insomnia" Fb 7B und "No country for old
men" Fb 7B. Zudem konnte er dort noch die Boulder
"Perfect world" Fb 7B+ und "Matrix Reloaded"
Fb 7B+ erstbegehen.
Frankenjura:
- Frédéric Dütsch
entdeckt die kleinen Blöcke im Frankenjura für
sich. Er knackte die Boulder "Come in and find out"
Fb 7B, "Fliehkraft" Fb 7B, "Casanova"
Fb 7B+, "Minigolf" Fb 7C und "Wilkinson"
Fb 7C+. "Wilkinson" ist sein erster Boulder
im Grad Fb 7C+
- Ausserdem konnte er "Hitch-Hike the Plane"
7c und " Die zwei Muskeltiere" 8a klettern.
San Gottardo/Schweiz:
- Christoph Gabrysch, Stefan
Schwender und Thomas Schwender
verbrachten ein schönes aber sehr kaltes Boulderwochenende
auf dem Gottardo Pass.
- Tanja Wiltz konnte "Lancio del
nano" Fb 7A klettern.
- Stefan Schwender punktete "Suworow"
Fb 7B+.
- Thomas Schwender kletterte auch "Suworow"
Fb 7B+.
- Christoph Gabrysch sicherte sich Begehungen
von "Suworow" Fb 7B+, "Trieste-Gottardo
in piedi" Fb 7C+ und "Trieste-Gottardo"
Fb 8A
Pfalz
- Christoph Gabrysch konnte auch die
Retschelschlange "Mamba" 10- niederringen.
- Daniel Schättgen gelang eine Begehung
von "Mifune" Fb 7B am Mühlenberg.
- Mathias Conrad zockte gestern mal locker,
im 2. Versuch für den Tag, den Retschel Klassiker
"Fair Play" 10.
- Christoph Gabrysch konnte am Buhlstein
"Daniel Düsentrieb" 9+ klettern.
- Sebastian Gerber konnte die Ausdauerschlange
"Mamba" 10- am Retschel punkten.
- Mathias Conrad punktet weiter am Retschel,
diesmal gelangen ihm "Mamba" 10- und der "Gordische
Knoten" 10-. Zudem onsightete er mal noch schnell
im Vorübergehen den Kreuzfels Sprung "Nasser
Sack" 9/9+.
- Christoph Gabrysch konnte auch gut
am Retschel abräumen. Er kletterte "Bespring
Mich!" 10-, "Hokus Pokus" 10- und den "Gordischen
Knoten" 10- und „Gorilla Big Block“ 10-.
- Martin Mayer konnte auf einem Kurzbesuch
in der Pfalz die Touren "Gamba" 9+ und "Nasser
Sack" 9/9+ (flash) klettern.
- Daniel Schättgen bouldert sich
ebenfalls weiter durch die Pfalz, diesmal gelang ihm eine
Begehung von "The Cult" Fb 7B im Kalmit Felsenmeer.
|
Info: C.Gabrysch
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
9.
September 2009
|
 |
|
 |
Dolomitensommer 2009

Foto: Alex Wenner |
Dieser Sommer war seit Jahren mal wieder ein Lichtblick
für den motivierten Alpinisten. Affengeiles Wetter
im August, stabiles Dauer-Hoch über den Dolos, 10
Tage Klettern, 1 Ruhetag, an dem es gewittert hat. Eigentlich
war ein Team von 4 Leuts in den Startlöchern. Mein
Oldie Heinz Wenner, der eigentlich jedes Jahr in den Dolos
dabei ist, verdrehte sich aber einen Tag vor der Abreise
den Meniskus, sodass für ihn Therapy beim Gymnast
und Träumen von steilen Flanken und Graten in den
Dolos übrig blieb. Für den Rest des Teams, Fred
Gosert, Klaus Biehn und Alex W gings Mitte August in das
Traumgebiet der Alpen schlechthin.
Vom Klassiker bis zur Dolo-Sportklettertour war alles
dabei, aber durchweg genüsslich zu verdauen. Rund
2500 Klettermeter an 10 verschiedenen Dolo-Zapfen in 10
Tagen, rund 75 Seillängen in feinstem Dolomit.
Viel Spass beim Stöbern in den folgenden Tourenbeschreibungen
und den Gallerien.
|
supported by: |
 |
 |
Die restlichen Touren zeigen wir euch in den nächsten Tagen.
|
|
 |
 |
|
|
|
|
 |
Adam Ondra in Kronthal |
|
- Adam Ondra wiederholte in Kronthal
„Training day“ 8c+ und versuchte sich an Westphals
„Aloha“ 9a.
|
info: Yann
Corby
|
 |
 |
|
|
|
|
 |
Pfälzer Top-Climber
Report |
|
- Die Wolff Brüder Aaron + Kim punkteten
beide in Arco, in den Katakomben die Route „Mike
Jordan“ 8b.
- Julius Westphal holte sich geschwind
bei einem Kurzausflug in die Fränkische die Moffat
Route „Bastard“ 10-/10 in der Grünen
Hölle ab.
|
|
 |
 |
|
|
|
|
 |
Boulderholics News |
|
- Mathias Conrad wiederholte den Pfälzer
Extrem-Klassiker „TNT“ 8b+ am Retschel.
|
Info: C.Gabrysch
|
 |
 |
 |
|
 |
zu den älteren
News
|